Loading...
Arrow Left
Unser Club
Das sind wir
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Eichstätt-Altmühltal wurde am 18. Dezember 1991 vom Rotary Club Neuburg gegründet. Die Charterfeier fand am 21. Juli 1992 statt. Wir haben derzeit 54 Mitglieder.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsidentschaftsübergabe 2025

„Gemeinsam Gutes tun“

Heinz Weitner ist neuer Präsident der Eichstätter Rotarier
Heinz Weitner ist neuer Präsident der Eichstätter Rotarier
Die Eichstätter Rotarier haben einen neuen Präsidenten. Mit der feierlichen Amtsübergabe vergangene Woche und dem ersten Meeting unter neuer Führung sowie dem traditionellen Stand am Eichstätter Altstadtfest ist der Rotaryclub Eichstätt-Altmühltal in das neue rotarische Jahr gestartet – ein besonders rühriges und lebendiges wohl, mit Unterstützung von sozialen und kulturellen Zwecken wie dem Eichstätter Sozialpreis vor Ort, aber auch Hilfsaktionen weltweit wie in der Ukraine oder in Burundi, wo der Club aktiv sein wird. „Gemeinsam Gutes tun“ – das weltweit für das rotarische Jahr ausgerufene Motto passe auch zu den Eichstätter ...

Sozialpreis des RC Eichstätt-Altmühltal

Rotary-Adventskalender 2025

Die Bewerbung um den Preis über 10.000 € läuft. Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2025.

Präsidentschaftsübergabe 2024

Die „Magie von Rotary“

Martin Bernreuther (r.) übergibt Gong und Amt des Präsidenten des Clubs Eichstätt-Altmühltal an Anton Schiebel

Adventskalender 2022

Sozialpreis 2022

Rotary verleiht Sozialpreis 2022 - Kinderdorf Marienstein und Kindergarten Rupertsbuch teilen sich Preis

Adventskalender 2021

Sozialpreis 2021

Rotaryclub verleiht Sozialpreis 2021/22 – drei Preisträger – Kinderschutzbund erhält 1. Preis

Rotary gegen die Kinderlähmung

Abdrehen gegen Polio

Abdrehen gegen Polio – eine Aktion von Rotary gegen die Kinderlähmung

Erneut ein wichtiges Projekt in Togo

Projekt in Togo vor Abschluss

Wasser- und Toilettenprojekt in Togo erfolgreich vor Abschluss Rotary-Hilfswerk Eichstätt stellt erneut wichtiges Projekt auf die Beine

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.07.2025
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Rathaus- und Turmführung mit dem Eichstätter OB, Freund Grienberger
29.07.2025
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Friedensprojekt Philipinnen – Clara Schöpfel
05.08.2025
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Hofgartenführung mit Elisabeth Graf, Anmeldung erforderlich
12.08.2025
18:00 - 19:30
Eichstätt-Altmühltal
Ochsenfeld, Am Hirtenbuck 7
Alpakawanderung (Fam. Pfaller), Start: Ochsenfeld, Am Hirtenbuck 7, danach Einkehr Hirschenwirt Wasserzell, Brückenstr. 9
Beschreibung anzeigen

Die bewährte Wanderung mit den Anendetieren für die rotarische Familie.

Bitte vorab unbedingt Anmeldung per Mail an Freundin Ursula Philipp: bamberger-philipp@outlook.de

Anschließend Einkehr beim Hirschenwirt Wasserzell, Brückenstr. 9

19.08.2025
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
Lohrmannshof
Grillabend bei Freund Linke
Projekte des Clubs
Projekte von A bis Z
Projekte von A bis Z

Neues aus dem Distrikt

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.

"Plaudermeeting Plus": RC Rothenburg ob der Tauber ...

Der Rotary Club Rothenburg ob der Tauber hat ein kreatives Benefizprojekt ins Leben gerufen: Mit dem eigens entwickelten Kartenspiel „Plaudermeeting Plus“ sollen nicht nur Spenden gesammelt, ...

Erfurt: „bärenstark“ fürs Leben

Interview mit Michael Flügge, dem Leiter eines Familienzentrums, das vom RC Erfurt-Gloriosa unterstützt wird.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Sand