Loading...
Arrow Left
Unser Club
Das sind wir
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Eichstätt-Altmühltal wurde am 18. Dezember 1991 vom Rotary Club Neuburg gegründet. Die Charterfeier fand am 21. Juli 1992 statt. Wir haben derzeit 54 Mitglieder.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Adventskalender 2022

Sozialpreis 2022

Rotary verleiht Sozialpreis 2022 - Kinderdorf Marienstein und Kindergarten Rupertsbuch teilen sich Preis
Rotary verleiht Sozialpreis 2022 - Kinderdorf Marienstein und Kindergarten Rupertsbuch teilen sich Preis
Auszug aus Artikel von Stephan Zengerle Eichstätt. – Mehr als 200 Kinder sollen davon profitieren: durch neue Musikinstrumente, Kräuterbeete, Gesundheitsprävention oder neue pädadgogische Angebote. Der Sozialpreis der Eichstätter Rotarier geht in diesem Jahr an das Caritas-Kinderdorf Marienstein und den Kindergarten St. Anna in Rupertsbuch – oder besser gesagt: „die Sozialpreise“. Denn erstmals teilen sich die beiden Preisträger den Hauptpreis. Insgesamt summieren sich die Gelder aus dem Eichstätter Sozialpreis, der seit 2016 verliehen wird, inzwischen auf rund 100.000 Euro. Jeweils 5.000 Euro fließen mit dem diesjährigen ...

Adventskalender 2021

Sozialpreis 2021

Rotaryclub verleiht Sozialpreis 2021/22 – drei Preisträger – Kinderschutzbund erhält 1. Preis

Präsidentschaftsübergabe 2021

Eckstein ist neuer Präsident

Eckstein „spontaner“ neuer Präsident - Fritz Killian übergibt Rotaryführung als „100-Prozent-Präsident“

Rotary gegen die Kinderlähmung

Abdrehen gegen Polio

Abdrehen gegen Polio – eine Aktion von Rotary gegen die Kinderlähmung

Erneut ein wichtiges Projekt in Togo

Projekt in Togo vor Abschluss

Wasser- und Toilettenprojekt in Togo erfolgreich vor Abschluss Rotary-Hilfswerk Eichstätt stellt erneut wichtiges Projekt auf die Beine

Adventskalender 2019

Sozialpreis 2019

14.000 Euro für Kinder und Jugendliche Sozialpreis der Eichstätter Rotarier geht an Tabeki und Kinderdorf

Unsere Projekte

Projekte von A bis Z

Wir haben schon eine beträchtliche Anzahl von Projekten weltweit realisiert. Über folgenden Link gelangen sie zu deren Präsentation.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2023
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Hybrid-Meeting: Reise ins Herz des Karakorum (Referent: Klaus Geith)
11.04.2023
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Hybrid-Meeting: Mobilität der Zukunft mit Wasserstoff? (Referent: Dr. Robert Plank)
18.04.2023
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Hybrid-Meeting: Das Hauptportal des Eichstätter Domes. Ein faszinierender Einblick in 600 Jahre Geschichte (Referentin: Dr. Claudia Grund)
25.04.2023
19:30 - 21:00
Eichstätt-Altmühltal
ehem. Restaurant Domherrenhof
Hybrid-Meeting: Leuchtenberg - Neues und Unbekanntes (Referent: Josef Schönwetter)
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Von sechs auf zwölf

Seit 2021 bemühen sich doppelt so viele Assistant Governors darum, die Kommunikation im Distrikt zu verbessern und Clubs miteinander ins Gespräch zu bringen.  

Distrikt: Von sechs auf zwölf

Seit 2021 bemühen sich doppelt so viele Assistant Governors darum, die Kommunikation im Distrikt zu verbessern und Clubs miteinander ins Gespräch zu bringen.  

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Dankesfeier

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Dankesfeier

Auf geht's, Laufschuhe geschnürt!

Deutsche Rotary-Meisterschaft im Halbmarathon und 10-km Lauf beim 22. Bad Windsheimer Weinturmlauf

Auf geht's, Laufschuhe geschnürt!

Deutsche Rotary-Meisterschaft im Halbmarathon und 10-km Lauf beim 22. Bad Windsheimer Weinturmlauf

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kleinbus übergeben

Neundorf: Dramatische Folgen eines Zeckenbisses

Mehrere Rotary-Clubs helfen der Familie Kuhnlein

Video: Über 300.000 Euro Winternothilfe für die Ukraine ...

Carola Schwank, im Distrikt 1950 unter anderem für die Ukraine-Hilfe zuständig, spricht mit RPIC Bernd Meidel über humanitäre Hilfe, die Rotary weltweit in Katastrophengebieten und aktuell ...